Datenschutzerklärung (Stand 2025)

1. Verantwortlicher

Pension / Landhaus am Schellenberg
Familie Blum
Schellenbergstr. 12
72178 Waldachtal

Telefon: +49 (0)7443 7663
Telefax: +49 (0)7443 4942
E-Mail: landhaus-am-schellenberg@t-online.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Gäste und Website-Besucher ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer einschlägiger Datenschutzvorschriften.

Eine Verarbeitung erfolgt nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Durchführung von Buchungen, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Website-Nutzung / Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und in Logfiles gespeichert. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse des Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Die Speicherung erfolgt zur Sicherstellung der technischen Stabilität und IT-Sicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

b) Kontaktaufnahme / Buchungsanfrage

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Buchungsformular kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Anschrift, Kontaktdaten, Reisezeitraum, Anzahl der Gäste) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Durchführung der Buchung.

c) Gästeverzeichnis (Meldepflicht)

Als Beherbergungsbetrieb sind wir gesetzlich verpflichtet, Meldedaten nach § 29 ff. Bundesmeldegesetz (BMG) zu erheben und für die vorgeschriebene Dauer aufzubewahren. Diese Daten dürfen Behörden zur Verfügung gestellt werden.

d) Zahlungsabwicklung

Je nach Zahlungsart (z. B. Überweisung, EC-/Kreditkarte, Online-Zahlung) werden die dafür notwendigen Daten von uns oder dem jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeitet.

e) Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können optionale Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) eingesetzt werden. Diese werden nur nach Ihrer aktiven Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Cookies in den Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren.


4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung, z. B. Meldescheinpflicht)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Cookies oder Newsletter)


5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter),

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z. B. gegenüber Behörden),

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur, sofern ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht oder geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO vorliegen.


6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, jederzeit:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO) einzulegen.

Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).


8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.


9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TLS-Verschlüsselung, Zugriffs- und Berechtigungskonzepte) ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.


10. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontakt und Reservierung

Haben Sie Fragen oder Wünsche? Wir sind sehr gerne für Sie da!

Nutzen Sie einfach unsere E-Mail.

Aktuelles

Prospekt
Hausprospekt.pdf
PDF-Dokument [6.7 MB]
Druckversion | Sitemap
Landhaus am Schellenberg - Ihr Basen - Fastenhotel

Anrufen

E-Mail

Anfahrt